Weingut Katrin Wind / Landau-Arzheim / Pfalz

Die Geschichte des Weingutes Katrin Wind ist noch sehr jung. 2011 übernahm Katrin das Zepter in Sachen Weinbau und Kellerwirtschaft. Zuvor bewirtschafteten Erika und Klaus Wind, Katrins Eltern, ca. 2,5 Hektar im Nebenerwerb und verkauften den grössten Teil der Ernte als Fasswein an Kellereien. Für Katrin war von Anfang an klar, dass sie einen anderen Weg gehen möchte. Parallel zu ihrem Weinbaustudium an der Hochschule Geisenheim, brachte sie mit 19 Jahren ihren ersten Wein auf den Markt – einen trockenen Riesling. Das Weingut, bisher eher ein Hobby des Vaters Klaus, wandelt sie binnen weniger Jahre zu einem Weingut mit sehr hohem Anspruch an Qualität und Authentizität um. Zwar hat sich die bewirtschaftete Rebfläche mittlerweile mehr als verdoppelt, so passt die Jahresproduktion in Flaschen doch noch in die elterliche Doppelgarage die als Lager fungiert auch Weinproben finden in und vor der Garage statt. Ein echtes Garagenweingut eben. Die Weinberge werden heute schon großteils nach ökologischen Richtlinien bearbeitet, ab 2020 wird der Betrieb vollständig biologisch bewirtschaftet werden. Im Fokus stehen vor allem die Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Früh- und Spätburgunder. Gelesen wird generell von Hand. Konsequent und kompromisslos werden alle Weine spontan vergoren und in den Abstufungen Guts-, Orts- und Lagenwein teils in Stahl-, teils in Holzfässern sehr trocken ausgebaut. Einen Grossteil der Weine werden unfiltriert abgefüllt. Das Ergebnis sind Weine die eine eigene Handschrift tragen.
Preis des Weins
Weinsorte